Fachgespräch leicht gemacht – deine Toolbox für die IHK-Prüfung
Wie du im Fachgespräch sicher reagierst – auch bei schwierigen Fragen.

Die Präsentation ist nur der Anfang – die echte Herausforderung liegt im Fachgespräch. Hier kommt es auf Spontanität, Struktur und Selbstbewusstsein an!
Erkennst du dich in diesen Sorgen wieder? 
Fragen verstehen und schnell einordnen – das fällt mir schwer!
Was, wenn mir keine Antwort einfällt und ich keine Zeit zum Nachdenken habe?
Und wenn ein Thema drankommt, das ich nicht vollständig beherrsche?

Mit meiner Erfahrung von 200 mündlichen Prüfungen kenne ich die Stolperfallen – und genau deshalb habe ich diese Toolbox für dich entwickelt.
Du kannst nie alles wissen, aber du kannst vorbereitet auftreten – und das zeige ich dir!
Direkt aus der Prüfungspraxis für dich entwickelt!

Typische Fachfragen meistern – klar, strukturiert und souverän.

 Lerne bewährte Strategien, um auch in unerwarteten Prüfungssituationen souverän zu reagieren.

Mit Professor McGonagall üben: Dein persönlicher Fachgesprächscoach mit ChatGPT für echte Fachgesprächs-Sicherheit!
Mit kostenloser Version und ohne Vorkenntnisse!


Warum du diese Toolbox brauchst!

Punkte holen statt raten: Du fokussierst dich auf das, was wirklich Punkte bringt.

Souverän bleiben, wenn’s unangenehm wird: Mit klaren Strategien für schwierige Fragen.


Professor McGonagall als ChatGPT-Coach: Trainiere reale Fachgesprächs-Situationen – flexibel, stressfrei, so oft du willst.

Das sagen die Teilnehmenden:

Das Fachgespräch ist nie planbar, aber dein Auftritt kann es sein. 

Diese Toolbox zeigt dir, wie.

Inhalte, die dich aufs nächste Level bringen:

Bewertungskriterien leicht erklärt (23 min): Verstehe, wie deine Leistung im Fachgespräch bewertet wird, damit du deinen Fokus richtig setzt.

Prüfende verstehen: Vom Gener zum Gesprächspartner (13 min): Lerne, wie du prüfende Personen als Partner:innen statt Gegner wahrnimmst und souverän mit ihnen kommunizierst.

Kommunikationsquadrat als deine Geheimwaffe (14 min): Entdecke, wie du mit dem Kommunikationsquadrat Missverständnisse vermeidest und professionell auftrittst - inkl. 4 Beispiel aus der Bilanzbuchhalter-Prüfung!

Killer-Phrasen? So konterst du souverän und fachlich (7 min): Erhalte bewährte Techniken, um schwierige Fragen oder provokante Aussagen souverän zu meistern - inkl. 3 kleiner Übungen!

Was wird im Fachgespräch gefragt? (18 min):  Erkenne die verschiedenen Arten von Fachfragen im Gespräch und bereite dich gezielt darauf vor - inkl. Beispielen zur Finanzierung und latenten Steuern.

7 bewährte Strategien: So meisterst du jede Frage (10 min): Lerne praktische Strategien, um auf jede Frage sicher und überzeugend zu reagieren.

Professor McGonagall erwartet dich zum Fachgespräch!
Keine Angst: Sie ist streng, aber fair – und bringt dich sofort auf Prüfungsniveau, indem sie dir hilft, deine Antworten zu optimieren! 

Professor McGonagall hat schon über 100 Fachgespräche mit BiBu’s geführt und dabei vielen geholfen, ihre Durchhänger zu überwinden und wieder mit Feuer & Flamme an ihre Vorbereitung zu gehen – einige sind sogar ein bisschen verliebt in ihren klaren Stil. 

Ausgehend aus deiner Präsentation stellt sie dir typische, echte Prüfungsfragen und zeigt dir glasklar, wo du schon sicher bist – und wo du noch mehr Fokus brauchst. 

Das Beste: Du brauchst keine Vorkenntnisse in KI – Professor McGonagall funktioniert auch mit der kostenlosen ChatGPT-Version, damit du sofort üben kannst. 

Du kannst das Fachgespräch so oft wiederholen, wie du willst – stressfrei, präzise und jederzeit verfügbar. So gewinnst du Leichtigkeit, Klarheit und Vorfreude für deine Prüfung.
Hol dir die komplette Fachgespräch-Toolbox:  Dein kompaktes Praxispaket für eine souveräne Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.

Kontaktinformationen

Rechnungsadresse

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die zwischen uns, der Knowledge Allgäu 24 GmbH
HRB 17473
Ust-ID: DE366773264
Bahnhofstraße 34
87509 Immenstadt, Deutschland (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“) und einem Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunden“) ausschließlich geltenden Bedingungen für den Kauf der angebotenen Waren und Dienstleistungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.

Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.2. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich, per Telefax oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt.


2. Vertragsschluss

2.1. Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot nach § 145 BGB dar. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer versendet dieser an den Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail.

2.2. Nach der Abgabe des Angebots und erfolgreichem Abschluss der Bestellung, erhält der Kunde eine Kaufbestätigung per E-Mail mit den relevanten Daten. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.

2.3. Während des Bestellprozesses hat der Kunde die Möglichkeit die getätigten Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss des Bestellprozesses erhält der Kunde eine Zusammenfassung aller Bestelldetails und erhält die Gelegenheit seine Angaben zu überprüfen.

2.4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

2.5. Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch den Verkäufer erfolgt per E-Mail.

2.6. Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens des Verkäufers erteilt wurde.


3. Zahlungsbedingungen
3.1. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt mittels der zur Verfügung gestellten Zahlungsarten.

3.2. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Die in den Preisinformationen genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.

3.3. Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.


4. Versandbedingungen

4.1. Der Versand der bestellten Ware erfolgt gemäß den getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.

4.2. Digitale Güter werden dem Kunden in elektronischer Form entweder als Download oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.


5. Widerrufsrecht

Handelt ein Kunde als Verbraucher gem. §13 BGB, steht ihm grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Handelt ein Kunde als Unternehmer gem. §14 BGB in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, steht ihm kein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung auf der Bezahlseite des Produktes.


6. Offline-Events

Erwirbt der Kunde ein Ticket zu einem Offline-Event, gelten folgende Bestimmungen:

Bei zwingenden organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen, die nicht von dem Veranstalter zu vertreten sind, behält sich der Veranstalter das Recht vor, eine Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall wird der Veranstalter den Kunden unverzüglich informieren sowie die Tickets auf eine Folgeveranstaltung umbuchen. Ausfallkosten, gegen die sich der Teilnehmer hätte versichern können (Ticketversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung etc.), werden auf keinen Fall erstattet.

Im Falle höherer Gewalt oder behördlicher Absage der Veranstaltung ist eine Haftung durch den Veranstalter ausgeschlossen.

Eine Haftung für Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren für vom Kunden gebuchte Transportmittel oder Übernachtungskosten ist ausgeschlossen.


7. Gewährleistung

Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten bzw. den Vertrag zu beenden, den Kaufpreis zu mindern, Schadensersatz oder den Ersatz vergeblicher Aufwendungen zu verlangen. Vor dem Kauf mitgeteilte Mängel stellen keinen Gewährleistungsfall dar. Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.


8. Haftungsbeschränkung

8.1. Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Verkäufer für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

8.2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

8.3. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.

8.4. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.


9. Schlussbestimmungen

9.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

9.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

9.3. Soweit ein Verbraucher bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder seinen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz des Verkäufers.

Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedsstaat der europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten die Gerichte am Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlich zuständig.

Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers.

9.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Ich stimme zu
Schließen

Zahlungsinformationen

Es enstehen für Sie bei diesem Einkauf keine Unkosten, aber sollten Sie sich später zu einem weiteren Einkauf entschließen, werden diese Karteninformationen verwendet, um die Transaktion abzuwickeln!

Verarbeitung...

Fachgespräch leicht gemacht€99

Der Gesamtbetrag weiter unten zeigt dann den reduzierten Preis an.

  • Gesamtzahlung
  • 1xFachgespräch leicht gemacht€99
    -+

Alle Preise in EUR

Pimp Up Your Presentation - Hol noch mehr Punkte aus deiner Abschlusspräsentation heraus!

Truthbomb: Gute Visualisierungen in deiner Abschlusspräsentation für die mündliche Bilanzbuchhalter-Prüfung sind mehr als nur 40 Punkte wert!
Das bekommst du:
Diagrammen-Basics: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur effektiven Nutzung von Excel und PowerPoint für die Erstellung aussagekräftiger Diagramme -  mit Verbesserungsbeispiele aus echten BiBu-Präsentationen!

Zeitbooster - Formelvorlagenpaket für PPT: Vorgefertigte Formelvorlagen basierend auf den offiziellen IHK-Formeln, inklusive Anleitungsvideos zur optimalen Nutzung des Formel-Editors in PowerPoint
.
Analysiere wie ein Profi!: Tutorial zur effektiven Präsentation und Analyse von Kennzahlen

Jetzt nur 49,00,- statt 69,00 €

Einmaliges Sonderangebot, nur $19!
Ein paar Zeilen erläutern dieses Bump-Angebot oder den Bonus...

Partner: